Artikel zu Energiewende, Klima und Verkehr — Termine ➔


Unsere Kampage zur Mogelpackung Ökostrom der N-ERGIE

Nürnbergs Energieversorger N-ERGIE verspricht seit 2021 Ökostrom für alle Privatkunden ohne Aufpreis. Diese Vollversorgung mit "Ökostrom" erreicht die N-ERGIE aber nur durch Zukauf von Zertifikaten (Herkunftsnachweise) weshalb sie auch so billig sind. Weil der Zertifikate-Handel zu keinem Zubau neuer EE-Anlagen führt und daher auch zu keiner CO2-Einsparung, bewertet das Energiewendebündnis dieses Angebot nur als Greenwashing ohne jeglichen Nutzen für das Klima und die Energiewende. Unser Flyer von 2021 zum Ökostrom-Angebot der N-ERGIE.

In einem Brief forderten wir im Oktober 2020 den Vorstandsvorsitzenden der N-Ergie Herrn Hasler auf, seiner großen Verantwortung gerecht zu werden und echten Klimaschutz zu betreiben. Wir haben keine Zeit mehr für schöne Klimaschutz-Worte! Es müssen Taten folgen. Wir empfehlen daher den Wechsel zu einem echten Ökostrom-Anbieter, der neue Anlagen zubaut!

In einem Offener Brief übten wir Anfang Dezember 2020 - gemeinsam mit weiteren Klimaschutzorganisationen - heftige Kritik am Nürnberger Stadtrat, weil er im klimarelevanten Energiesektor nicht handelt sondern nur abnickt, was die N-ERGIE vorgibt: "OB und Stadtrat nutzen ihre Gestaltungsmacht nicht."
Im Januar 21 fragten wir bei der N-ERGIE nach, was genau hinter ihren Ökostrom-Zertifikaten steckt, aus welchen Anlagen sie stammen und ob dieser Strom dann auch wirklich geliefert wird. Dieser Brief wurde nicht beantwortet.

Wir haben mal beim Umweltreferat nachgefragt: Die N-Ergie behauptet, dass ihr Zertifikate-"Ökostrom" CO2 einspart - Das Nürnberger Umweltreferat bezieht ihn jedoch nicht in die Emissionsbilanz ein. - 20.7.23

Warum der Zertifikatehandel für die Energiewende nichts bringt
Die Zertifikatehandel in Deutschland läuft über das Umweltbundesamt, das das Herkunftsnachweisregister verwaltet. Dort findet man eine Fülle von Zahlen und Informationen, z.B. in einer Marktanalyse. Das UBA selber schreibt in seinen FAQ: "Herkunftsnachweise und ihre Nutzungsmöglichkeit können nicht verhindern, dass Elektrizitätsversorger behaupten, Ökostrom an ihre Kunden zu liefern, obwohl sie lediglich Strom aus Atomkraft- oder Kohlekraftwerken liefern und diesen mit Hilfe von zusätzlich eingekauften Herkunftsnachweisen als „Grünstrom“ deklarieren."



Nürnbergs Energieversorger N-Ergie versagt beim Klimaschutz und der Energiewende

Es ist absolut dringend, auf Erneuerbare Energien umzusteigen und das Klima zu schützen. Doch die N-Ergie betreibt Greenwashing mit Ökostrom-Zertifikaten und redet die Energiewende schlecht mit großem Gejammere statt ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Hier unsere Bewertungen, Kommentare und Pressemitteilungen: